Pointe de la Torche – Naturparadies von rauer Schönheit
La Torche – die „Spitze der Fackel” lautet die Bezeichnung für die felsige Landzunge keine 3 km im Westen von Beuzec-Vian.An der Pointe de la Torche treffen die Mystik einer keltischen und die Aura einer surferischen Kultstätte aufeinander. Die halbkeisförmige Bucht gilt als einer der radikalsten Wellen-Spots der Welt. Rau und unwirtlich präsentiert sich die Landschaft auf den ersten Blick. Erst bei näherem Hinschauen offenbart die kleine Halbinsel ihre Reize: Breite Sandstrände, meterhohe Wellen und ausgedehnte mit Strandgras bewachsene Dünenlandschaften kennzeichnen diesen Küstenstreifen.
Die kleine Halbinsel Pointe de la Torche wird von den Stränden Plage de Tréguennec im Norden und Plage de Pors Can im Süden flankiert. Die mehrere Kilometer lange Bucht Baie d’Audierne steht unter Naturschutz und eignet sich hervorragend für einen Wanderausflug. Eine Attraktion ist der lange Kiesstrand. Im Hinterland befindet sich einer der größten Rastplätze für Zugvögel in Frankreich.
Die Pointe de la Torche gehört zu den beliebtesten Surfspots an der französischen Westküste. Surferund Funboarder schätzen die meterhohen Wellen, die ganzjährig an die Küste der Halbinsel rollen. Bei Nordwind laufen die Wellen besonders sauber auf den Strand zu und die Voraussetzungen für einen spektakulären Wellenritt sind optimal. An den langen Sandstränden nördlich und südlich der Pointe de la Torche tummeln sich bei günstigen Windverhältnissen außerdem zahlreiche Kitesurfer und Strandsegler.