Der Ort

Beuzec ist ein Ortsteil von Plomeur, der Stadt der Blumen und des Surfens, ca. zweieinhalb Kilometer nordwestlich, Richtung der Pointe de la Torche, dem wichtigsten Surf-Hotspot der Bretagne gelegen.

Plomeur liegt mitten im Pays Bigouden, ca. 4 km nordöstlich der Halbinsel Penmarch mit seinen Sehenswürdigkeiten, dem Phare d`Eckmühl (Saint Pierre) und seinen malerischen Fischereihäfen Saint-Guénolé und le Guilvinec, mit ihren tägliche criées (Fangversteigerungen) und

ihrenFischläden, mit ihrer vielfältigen tagfangfrischen Auswahl an Fisch und Meeresfrüchten aller Art. Ganzjährig gibt es jeden Tag in der Woche in einem maximalen Umkreis von sechs Kilometern in den umliegenden Ortschaften Wochenmarkt, auf dem die Bauern und Fischer der Umgebung ihre frischen Waren aus der Region anbieten; ein wahrhaftes Paradies für Gourmets…

In Plomeur finden Sie mehrere Bäcker, eine Vielzahl von Geschäften, einen Supermarkt, diverse Restaurants, Ärzte und Friseur. Der malerischen Fischer- und Badeort Pont l’Abbé, die Hauptstadt des Pays Bigouden, mit seiner schönen Fußgängerzone, malerischen Innenstadt, seinen zwei Museen über bretonische Geschichte und einem der größten Wochenmärkte der Bretagne (immer Donnerstag vormittags) liegt nur 6 km nordöstlich. Und Quimper, die Präfektur (Hauptstadt) des Départements Finistère, mit seinen vielen gut erhaltenen Fachwerkhäusern, der großen Fußgängerzone in der Innenstadt, mehreren Museen und dem berühmten bretonischen Kulturfestival im Juli (Festival de Cornouaille) ist auch nur ca. 25 km – eine knappe halbe Stunde Fahrtzeit mit dem Auto entfernt. Quimper ist Endstation der TGV-Linie nach Paris – Fahrtzeit ca. dreieinhalb Stunden (Autovermieter direkt gegenüber dem SNCF-Bahnhof).

An die Pointe de Penmarch schließt sich die Côte de Cornouaille an. Sie ist geprägt durch kleine, atmosphärische Fischerhäfen, idyllische Flusslandschaften und attraktive Seebäder mit Badestränden vom Feinsten bei Ile Tudy, Bénodet sowie zwischen Mousterlin und Beg-Meil, die hier geschützter sind als die Strände zum offenen Atlantik hin.

An der gesamten Südküste des Finistère gibt es zahlreiche Wassersport- und Freizeitmöglichkeiten. Besonders groß ist das Angebot im lebhaften Seebad Bénodet, angefangen vom Fahrradverleih über Schiffsausflüge bis hin zum Spielkasino. Beliebt sind Bootsfahrten auf dem Odet-Fluss oder zum Archipèl de Glenant, einer ca. 20 km dem Festland vorgelagerten Inselgruppe, von (je nach Betrachtungsweise) sieben bis 200 Inseln inmitten eines Binnenmeeres mit klarstem Wasser und weißen Korallensandstränden, die ein Vogelparadies und ein Mekka für Tauch- und Segelsport ist.

Besonders sehenswert sind außerdem die alte Hafenstadt Concarneau mit ihrer von Wällen umgebenen Altstadt und ihrem lebhaften Wochenmarkt (Freitag vormittags) sowie das Städtchen Pont Aven, in dem sich Ende des 19. Jahrhunderts eine Künstlerkolonie um Paul Gauguin niederließ.